Der GVA Baden und die NÖ Umweltverbände setzen in Corona Zeiten auf ein Miteinander mit der Bevölkerung zur Aufrechterhaltung des Betriebs in der Abfallwirtschaft. Im Bezirk Baden hat sich gezeigt, dass die Abfallwirtschaft und die dazugehörige Infrastruktur für die Entsorgung sehr gut aufgestellt sind.
Durch den ständigen Informationsaustausch zwischen GVA Baden und den Gemeinden im Bezirk, werden Maßnahmen und sich eventuell ändernde Öffnungszeiten zeitgerecht übermittelt.
Abfallvermeidung ist jetzt besonders wichtig
"In der jetzigen Situation ist Abfallvermeidung vorrangig. Wir beim GVA Baden wollen Abfälle erst gar nicht entstehen lassen. Das gilt besonders in diesen Tagen. Vermeidung verringert die Abfallmengen im Haushalt. Viele kleine Schritte im Alltag helfen dabei," so Geschäftsführer Mag. Ferschitz.
Gerade in Krisen-Zeiten ist die Mülltrennung besonders wichtig. In den nächsten Tagen und Wochen ist es daher notwendig verantwortungsvoll zu handeln.
Die richtige Mülltrennung beginnt schon zu Hause. Vor der Anlieferung der Abfälle am ASZ/WSZ sind diese idealerweise bereits vorsortiert. Durch diese Vorarbeit kann bei der Entladung der Altstoffe die Zeit vor Ort kurzgehalten werden. Die Sammelzentren sollen jedoch nur bei unaufschiebbaren Entsorgungen, unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienemaßnahmen, besucht werden.
Weitere Informationen zu Maßnahmen direkt vor Ort finden Sie hier:
Altstoffsammelzentren im Corona-Betrieb.
Praktische Tipps für den Haushalt:
Zerkleinern Sie Kartonschachteln. Sind sie flach im Altpapierbehälter entsorgt, brauchen diese weniger Platz.
Leere Plastikflaschen bei geöffnetem Verschluss zusammendrücken. Dies spart ebenso Volumen ein.
Werden Verpackungen von Lebensmitteln im Inneren gelagert, hilft ein kurzes Ausspülen gegen Geruchsbelästigung oder Schimmel.
Der GVA Baden bedankt sich bei allen Mitarbeitern und den Bürgern im Bezirk Baden für die gute Zusammenarbeit. Die Teamarbeit vor Ort, auch mit der Bevölkerung, ist für eine funktionierende Recyclinglandschaft besonders wichtig!